Stromkabel für Steckdosen in Brasilien
Netzkabel zum Anschließen von elektronischen Geräten in Brasilien (BRA).
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Steckertypen für Australien
2-pol Stecker-Typ C IEC 60906-1 (YC-21C)
Die meisten Steckdosen sind so ausgeführt, dass sowohl Typ A als auch Typ C eingesteckt werden können. Nebeneinander Verkabelung beider Netzspannungen ist nicht unüblich, Stromverbraucher mit stärkerem Leistungsbedarf wie Waschmaschinen werden eher an 220 V angeschlossen - dies auch in Gebieten, in denen 110 V vorherrscht. Zu beachten ist, dass in Abhängigkeit von der Region die genaue Netzspannung auch 110 V, 115 V, 127 V, 130 V, 220 V oder 240 V betragen kann.
3-pol Stecker-Typ N IEC 60906-I (YP-04)
Die meisten Steckdosen sind so ausgeführt, dass sowohl Typ A als auch Typ C eingesteckt werden können. Nebeneinander Verkabelung beider Netzspannungen ist nicht unüblich, Stromverbraucher mit stärkerem Leistungsbedarf wie Waschmaschinen werden eher an 220 V angeschlossen - dies auch in Gebieten, in denen 110 V vorherrscht. Zu beachten ist, dass in Abhängigkeit von der Region die genaue Netzspannung auch 110 V, 115 V, 127 V, 130 V, 220 V oder 240 V betragen kann.
3-pol Stecker-Typ N IEC 60906-I (YP-04)
Der Stecker ähnelt dem in der Schweiz verwendeten J-Typ, ist jedoch auf Grund folgender Unterscheide nicht mit diesem kompatibel:
- Der Stift bzw. die Buchse für die Erdung hat von der Mittellinie aus einen Abstand von 3 mm statt 5 mm (CH)
- Der Stiftdurchmesser ist 4,5 mm statt 4 mm (CH)
- Der Außenleiter ist bei IEC 60906-1 links genormt statt rechts (CH)