





DINIC Reisestecker, Stromadapter Stecker Italien auf Schutzkontakt-Buchse, Netzadapter 3-polig IT
- Italien Reiseadapter, Reise-Steckdosenadapter 3-Pol
- Stecker 1: 3-Pol Steckertyp L Standard CEI 23-50 wird in Italien und Chile verwendet.
- Stecker 2: Anschluss CEE 7/3 Buchse auch Schutzkontaktbuchse ( Schuko )
- Dieser hochwertige und passgenaue Adapter, ist durch seine robuste Bauform für den privaten Gebrauch und für den Industrie-Einsatz bestens geeignet.
„Brauch ich einen Reiseadapter in Italien?“
Ja, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen. Denn in Italien werden Stecker des Typs C, F und L eingesetzt. Der Typ L ist zumindest nicht kompatibel mit dem in Deutschland verwendeten 3-poligen Schukostecker und benötigt einen Adapter.
Besonders in älteren Gebäuden, ländlichen Gegenden sowie in Südtirol wird diese Steckdose sehr häufig genutzt. Eurostecker (2-polig) ohne Schutzkontakt wie sie beispielsweise am Rasierapparaten verwendet werden, benötigen keinen Adapter.
DINIC Reisestecker, Stromadapter Stecker Italien auf Schutzkontakt-Buchse, Netzadapter 3-polig IT
- Italien Reiseadapter, Reise-Steckdosenadapter 3-Pol
- Stecker 1: 3-Pol Steckertyp L Standard CEI 23-50 wird in Italien und Chile verwendet.
- Stecker 2: Anschluss CEE 7/3 Buchse auch Schutzkontaktbuchse ( Schuko )
- Dieser hochwertige und passgenaue Adapter, ist durch seine robuste Bauform für den privaten Gebrauch und für den Industrie-Einsatz bestens geeignet.
,
Reiseadapter, Reisestecker Italien - CEE 7/3 auf ITA
MAG Art.-Nr.: CB-A-NIT-FM (YL-4523)
- Stecker: CEE 7/3 Schutzkontaktbuchse auf ITA 3pin Stecker Typ L
- Farbe: schwarz
- Zulassung: CE
- Verpackung: Polybag
Länder:
Chile, Italien, Libyen, Südtirol
Steckertyp L (YP-45)
Steckertyp L Standard CEI 23-50 wird in Teilen Italiens und in Chile verwendet. Er ist aber nicht der einzige Standard in den o. g. Ländern.
Steckertyp E+F CEE-7/7 - CEE 7/3 Buchse auch Schutzkontaktbuchse (YP-23)
Im Schutzkontaktstecker wurden zwei Schutzsysteme in einem Stecker vereint, so dass die Erdung über die Kontaktflächen oder den Erdungszapfen (französisches System) erfolgt.
- CB-A-NIT-FM_D_CE.pdf (268.07 KB)
- CB-A-NIT-FM_D_Datenblatt.pdf (167.32 KB)
Kundenrezensionen
- Sicola V., 07.09.2021Super schnell Danke.
- Gast, 07.08.2020Super Beschreibung. Genau was ich gesucht habe
- Gast, 08.05.2020
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden